Die Transformation zur digitalen Werkshalle repräsentiert einen fundamentalen Schritt in der Evolution moderner Fertigungsumgebungen. Durch die systematische Integration digitaler Technologien entstehen hocheffiziente Produktionsräume, die eine optimale Vernetzung aller Fertigungskomponenten ermöglichen.
Die digitale Werkshalle zeichnet sich besonders durch ihre hohe Transparenz und Flexibilität aus. Durch Echtzeit-Monitoring und intelligente Vernetzung können Produktionsprozesse dynamisch an wechselnde Anforderungen angepasst werden.
Zentrale Komponenten umfassen:
Die systematische Vernetzung erfolgt durch:
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der ergonomischen Gestaltung digitaler Arbeitsplätze, die sowohl die Effizienz als auch die Arbeitssicherheit steigern.
Kontinuierliche Verbesserung durch: