#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Digitales Shopfloor Management - Definition & Anwendung

Geschrieben von Symestic | Feb 11, 2025 9:28:33 PM

Was bedeutet Digitales Shopfloor Management?

Die digitale Transformation des Shopfloor Managements revolutioniert die operative Steuerung von Fertigungsprozessen. Durch die Integration moderner Technologien wird eine transparente und effiziente Produktionsumgebung geschaffen, die sowohl die Prozessqualität als auch die Mitarbeiterproduktivität signifikant steigert.

Ein wesentlicher Vorteil des digitalen Shopfloor Managements liegt in der Echtzeitverfügbarkeit aller relevanten Produktionsdaten. Mitarbeiter und Führungskräfte können jederzeit auf aktuelle Informationen zugreifen und schnell auf Abweichungen reagieren.

Digitale Kernkomponenten

Die zentralen Elemente umfassen:

  • Digital Board Management für transparente Kommunikation
  • Mobile Devices für flexible Datenzugriffe
  • Real-time Performance Monitoring
  • Digitale Schichtübergabe
  • Interaktive Visualisierungssysteme

Prozessintegration

Die systematische Vernetzung erfolgt durch:

  • Nahtlose MES-Integration
  • Shopfloor-Data Collection
  • Digitale Arbeitsanweisungen
  • Qualitätsdatenerfassung
  • Störungsmanagementsysteme

Die Integration dieser Komponenten ermöglicht eine deutliche Reduktion von Reaktionszeiten bei Problemen und eine verbesserte Koordination aller Shopfloor-Aktivitäten.

Performance Optimization

Kontinuierliche Verbesserung durch:

  • KPI-basiertes Performance Tracking
  • Digitale Problemlösungsprozesse
  • Automatisierte Reportgenerierung
  • Trend- und Musteranalysen
  • Präventive Maßnahmenplanung