#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Energiemonitoring - Grundlagen, Erfassung & Analyse

Geschrieben von Symestic | Jan 26, 2025 1:47:17 PM

Was ist Energiemonitoring in der Fertigung?

Energiemonitoring repräsentiert ein fundamentales Instrument zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Fertigungsanlagen. Diese systematische Herangehensweise ermöglicht die präzise Identifikation von Einsparpotentialen und die Implementation gezielter Optimierungsmaßnahmen.

Methodische Grundlagen

Fundamentale Monitoring-Komponenten:

  • Systematische Verbrauchserfassung
  • Lastganganalyse und -dokumentation
  • Energieflussvisualisierung
  • Spitzenlastidentifikation
  • Performance-Benchmark-Analyse

Implementierungsframework

Strukturierte Implementation durch:

  1. Installation intelligenter Messsysteme
  2. Definition von Messparametern
  3. Etablierung von Datenerfassungsprotokollen
  4. Implementation von Analysewerkzeugen
  5. Entwicklung von Optimierungsstrategien

Technologische Integration

Advanced Monitoring-Systeme umfassen:

  • IoT-basierte Sensornetzwerke
  • Real-time Data Processing
  • Cloud-basierte Analyseplatformen
  • KI-gestützte Verbrauchsoptimierung
  • Predictive Analytics Tools

Performance Metrics

Quantitative Leistungsbewertung durch:

  • Energy Performance Indicators (EnPIs)
  • Specific Energy Consumption
  • Load Factor Analysis
  • Energy Cost per Unit
  • Carbon Footprint Metrics