#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Maschinensteuerung - Definition, Anwendung & Integration

Geschrieben von Symestic | Feb 17, 2025 12:58:39 PM

Was ist Maschinensteuerung in der Fertigung?

Maschinensteuerung beschreibt die systematische Kontrolle und Überwachung von Produktionsanlagen in Fertigungsumgebungen. Diese technische Infrastruktur ermöglicht die präzise Steuerung von Maschinenfunktionen und sichert die zuverlässige Durchführung von Fertigungsprozessen.

Steuerungsarchitektur

Die Maschinensteuerung basiert auf einer mehrstufigen Kontrollstruktur:

Fundamentale Komponenten:

  • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
  • Motion Control Systeme
  • Prozessleitsysteme
  • Human Machine Interface (HMI)

Diese Komponenten bilden die technische Basis für die Maschinenautomatisierung.

Steuerungsfunktionen

Die systematische Prozesssteuerung umfasst:

Zentrale Funktionen:

  1. Prozessablaufsteuerung
  2. Parameterüberwachung
  3. Sicherheitsfunktionen
  4. Qualitätskontrolle

Diese Funktionen gewährleisten einen sicheren und effizienten Produktionsablauf.

Digitale Integration

Moderne Maschinensteuerungen implementieren:

Technologische Elemente:

  • Echtzeitfähige Bussysteme
  • Industrielle Ethernet-Protokolle
  • Edge Computing Systeme
  • IoT-basierte Sensorik

Performance Monitoring

Die Überwachung der Maschinenleistung erfolgt durch:

Leistungsindikatoren:

Die systematische Implementation einer effektiven Maschinensteuerung bildet die Grundlage für eine zuverlässige und effiziente Produktion bei gleichzeitiger Gewährleistung hoher Prozesssicherheit.