TEEP (Total Effective Equipment Performance) ist die umfassendste Kennzahl zur Bewertung der Produktionskapazitätsnutzung. Anders als die bekannte OEE-Kennzahl (Overall Equipment Effectiveness), die die Effizienz innerhalb der geplanten Produktionszeit misst, bezieht TEEP die gesamte Kalenderzeit (24/7/365) in die Betrachtung ein.
Dieser Artikel behandelt einen spezifischen Aspekt der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Für einen umfassenden Überblick und Grundlagen zur OEE empfehlen wir unseren Hauptartikel:
Zum OEE-HauptartikelDefinition: TEEP zeigt, wie effektiv Sie die theoretisch maximal verfügbare Zeit Ihrer Anlagen tatsächlich nutzen.
Die Beziehung zwischen TEEP und OEE lässt sich präzise definieren:
TEEP = OEE × Anlagennutzungsgrad
Wobei:
Anlagennutzungsgrad = Geplante Produktionszeit ÷ Kalenderzeit
OEE fokussiert auf die Effizienz während der geplanten Betriebszeit und blendet geplante Stillstände wie Schichtwechsel oder Wochenenden aus.
TEEP hingegen betrachtet das absolute Produktivitätspotenzial und zeigt auf, ob zusätzliche Kapazitäten durch Erweiterung der Produktionszeiten genutzt werden könnten.
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Anlagennutzungsgrad = 80 ÷ 168 = 47,6%
TEEP = 75% × 47,6% = 35,7%
Dies bedeutet: Nur 35,7% der theoretisch verfügbaren Anlagenkapazität werden produktiv genutzt.
TEEP liefert drei kritische Erkenntnisse, die über die OEE hinausgehen:
In diesen Situationen sollten Sie besonders auf TEEP achten:
Praxistipp: Eine Ausweitung der Betriebszeit von 5 auf 7 Tage kann den TEEP-Wert um bis zu 40% steigern – ohne jegliche Investition in neue Anlagen.
Faktencheck: Während typische OEE-Werte in der Fertigungsindustrie bei 60-70% liegen, erreichen Weltklasse-Unternehmen Werte über 85%.
Experten-Insight: Nach der Theory of Constraints (TOC) bestimmt der Engpass den maximalen Durchsatz des Gesamtsystems – hier sollte der TEEP-Wert maximiert werden.
Typische TEEP-Werte variieren je nach Branche erheblich:
Branche | Durchschnittlicher TEEP | Spitzenwerte |
---|---|---|
Automobilindustrie | 35-45% | >60% |
Prozessindustrie | 50-65% | >75% |
Konsumgüter | 30-40% | >55% |
Maschinenbau | 25-35% | >50% |
TEEP ist mehr als eine Erweiterung der OEE – es ist ein strategisches Werkzeug zur Bewertung der Gesamtanlageneffektivität über die gesamte verfügbare Zeit. In Zeiten steigender Anlagenkosten und wachsenden Wettbewerbsdrucks kann ein systematisches TEEP-Management entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen.
Mit Symestic's Manufacturing Excellence Plattform überwachen Sie nicht nur OEE in Echtzeit, sondern auch TEEP – und identifizieren so verborgene Produktivitätspotenziale, die über die üblichen Optimierungsansätze hinausgehen.
Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte TEEP-Analyse Ihrer Produktionsanlagen und entdecken Sie ungenutzte Kapazitätsreserven in Ihrem Unternehmen.