Was ist B2MML?
Business To Manufacturing Markup Language (B2MML) repräsentiert einen XML-basierten Integrationsstandard zur systematischen Vernetzung von Unternehmens- und Fertigungssystemen. Diese standardisierte Schnittstellentechnologie implementiert das ISA-95-Referenzmodell und ermöglicht einen strukturierten Datenaustausch zwischen ERP-Systemen und der Fertigungsebene.
Technologische Grundlagen
B2MML basiert auf einer XML-Schema-Architektur und definiert standardisierte Datenstrukturen:
Fundamentale Komponenten:
- XML-basierte Datenbeschreibung
- ISA-95-konforme Informationsmodelle
- Hierarchische Prozessabbildung
- Standardisierte Nachrichtenformate
Integrationsbereiche
Der Standard unterstützt die systematische Integration verschiedener Fertigungsbereiche:
Zentrale Anwendungsfelder:
- Produktionsdatenaustausch
- Ressourcenmanagement
- Wartungsintegration
- Qualitätssteuerung
Implementation Framework
Die systematische Integration von B2MML erfordert:
Methodische Vorgehensweise:
- Definition der Integrationsarchitektur
- Mapping von Geschäftsprozessen
- Entwicklung von Schnittstellendefinitionen
- Implementation von Konvertierungsregeln
Performance Standards
Die Bewertung der B2MML-Integration orientiert sich an:
Qualitätskriterien:
- Datenkonsistenz zwischen Systemen
- Echtzeit-Synchronisation
- Nachrichtendurchsatz
- Systemstabilität
Die systematische Implementation von B2MML schafft die Grundlage für eine durchgängige vertikale Integration in modernen Fertigungsumgebungen und ermöglicht einen standardisierten Informationsaustausch zwischen Unternehmensebenen.
Lernen Sie die modernsten Ansätze der Industrie 4.0, die Sie in Ihrer Produktion schon morgen umsetzen können,
um innerhalb von 4 Wochen Ihre Kosten um gut 20% zu reduzieren.
mehr erfahren