#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

First Time Fix Rate (FTFR) - Definition, Vorteile & Erfassung

Geschrieben von Symestic | Feb 24, 2025 3:34:43 PM

Was ist die First Time Fix Rate (FTFR) in der Fertigung?

Die First Time Fix Rate (FTFR) bezeichnet den prozentualen Anteil von Störungen und Instandhaltungsaufgaben, die beim ersten Serviceeinsatz vollständig behoben werden. Diese fundamentale Kennzahl quantifiziert die Effektivität von Wartungs- und Reparaturprozessen und bildet einen kritischen Indikator für die Qualität des technischen Service in Fertigungsumgebungen.

Systematische Erfassung

Die Berechnung der FTFR basiert auf einer präzisen Analyse der Serviceeinsätze:

Fundamentale Berechnungsformel:

FTFR = (Anzahl erfolgreicher Erstlösungen / Gesamtzahl Serviceeinsätze) × 100%

Diese systematische Erfassung ermöglicht eine detaillierte Bewertung der Instandhaltungseffizienz.

Performance Standards

Die Bewertung orientiert sich an industriespezifischen Benchmarks:

Branchenspezifische Zielwerte:

  • Weltklasse-Niveau: >92% FTFR
  • Industriestandard: 75-85% FTFR
  • Minimalanforderung: >70% FTFR

Optimierungsmethodik

Die systematische Verbesserung der FTFR erfordert:

Strategische Maßnahmen:

  1. Präzise Fehlerdiagnose durch digitale Tools
  2. Standardisierte Reparaturprozesse
  3. Umfassende Techniker-Qualifikation
  4. Optimierte Ersatzteilversorgung

Wirtschaftliche Bedeutung

Eine hohe FTFR generiert signifikante Vorteile:

Quantifizierbare Effekte:

  • Reduzierung der Servicekosten um 20-30%
  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit um 15-25%
  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit um 30-40%
  • Optimierung der Ressourceneffizienz um 25-35%

Die systematische Optimierung der First Time Fix Rate bildet einen zentralen Hebel für die Effizienzsteigerung im technischen Service und ermöglicht nachhaltige Kosteneinsparungen in der industriellen Instandhaltung.