Was ist Manufacturing Operations Management?
Manufacturing Operations Management (MOM) repräsentiert eine umfassende Methodik zur systematischen Planung, Steuerung und Optimierung von Fertigungsprozessen. Dieses ganzheitliche Managementkonzept integriert verschiedene operative Ebenen der Produktion und gewährleistet eine durchgängige Prozesssteuerung von der Auftragsplanung bis zur Qualitätssicherung.
Systematische Prozessintegration
MOM verbindet verschiedene operative Fertigungsebenen zu einem kohärenten Gesamtsystem:
Operative Kernprozesse:
- Detaillierte Produktionsplanung und -steuerung
- Systematisches Ressourcenmanagement
- Integrierte Qualitätssicherung
- Umfassendes Performance Monitoring
Funktionale Architektur
Die Implementation basiert auf einer mehrschichtigen Systemarchitektur:
Hierarchische Struktur:
- Strategische Planungsebene für langfristige Fertigungsziele
- Taktische Ebene zur mittelfristigen Ressourcenallokation
- Operative Ebene für die direkte Prozesssteuerung
- Shopfloor-Integration zur Maschinenkommunikation
Digitale Transformation
MOM nutzt fortschrittliche Technologien zur Prozessoptimierung:
Technologische Komponenten:
- Real-time Produktionsmonitoring
- KI-gestützte Entscheidungsunterstützung
- Predictive Analytics für Prozessoptimierung
- Digital Twin Integration
Performance Management
Die systematische Leistungsbewertung erfolgt durch definierte Metriken:
Zentrale KPIs:
MOM schafft durch die Integration dieser Komponenten die Basis für eine effiziente, flexible und qualitätsorientierte Fertigungssteuerung in modernen Produktionsumgebungen.
Lernen Sie die modernsten Ansätze der Industrie 4.0, die Sie in Ihrer Produktion schon morgen umsetzen können,
um innerhalb von 4 Wochen Ihre Kosten um gut 20% zu reduzieren.
mehr erfahren