Die Implementierung einer durchdachten MES Systemarchitektur bildet das technologische Rückgrat moderner Fertigungsprozesse. Eine modulare und skalierbare Architektur ermöglicht die flexible Anpassung an sich verändernde Produktionsanforderungen und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Systemstabilität.
Besonders wichtig ist dabei die vertikale Integration zwischen ERP-Ebene und Shopfloor, die einen nahtlosen Informationsfluss durch alle Hierarchieebenen sicherstellt. Dies ermöglicht eine präzise Abstimmung zwischen strategischer Planung und operativer Ausführung.
Die zentralen Bausteine umfassen:
Die systematische Vernetzung erfolgt über:
Eine besondere Herausforderung liegt in der Echtzeitverarbeitung großer Datenmengen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Systemverfügbarkeit. Moderne MES-Architekturen lösen dies durch verteilte Systeme und Edge Computing.
Leistungsoptimierung durch: