#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Preventive Maintenance - Definition, Vorteile & Umsetzung

Geschrieben von Symestic | Feb 17, 2025 8:47:03 PM

Was ist Preventive Maintenance?

Preventive Maintenance repräsentiert eine proaktive Instandhaltungsstrategie zur systematischen Vorbeugung von Anlagenausfällen und Störungen in Fertigungsumgebungen. Diese methodische Herangehensweise basiert auf planmäßigen Wartungsintervallen und definierten Inspektionszyklen zur Gewährleistung einer optimalen Anlagenverfügbarkeit.

Systematische Wartungsplanung

Die Implementation von Preventive Maintenance erfordert eine strukturierte Planungsmethodik:

Wartungsgrundlagen:

  • Entwicklung standardisierter Wartungspläne
  • Definition kritischer Inspektionspunkte
  • Etablierung systematischer Prüfintervalle
  • Integration präventiver Austauschzyklen

Methodische Umsetzung

Die praktische Implementation erfolgt durch definierte Prozessschritte:

Systematischer Wartungsprozess:

  1. Erfassung kritischer Anlagenkomponenten
  2. Festlegung optimaler Wartungsintervalle
  3. Implementation standardisierter Prüfverfahren
  4. Dokumentation aller Wartungsaktivitäten

Technologische Integration

Moderne Preventive Maintenance Systeme nutzen fortschrittliche Technologien:

Digitale Unterstützungssysteme:

  • Computergestützte Wartungsplanung (CMMS)
  • Digitale Dokumentationssysteme
  • Mobile Maintenance Solutions
  • IoT-basierte Zustandsüberwachung

Performance Evaluation

Die Bewertung der Wartungseffizienz erfolgt durch definierte Metriken:

Leistungskennzahlen:

  • Mean Time Between Failures (MTBF)
  • Planned Maintenance Percentage (PMP)
  • Overall Equipment Effectiveness (OEE)
  • Maintenance Cost per Unit

Die systematische Implementation von Preventive Maintenance optimiert die Anlagenverfügbarkeit und reduziert ungeplante Stillstandzeiten durch vorausschauende Wartungsstrategien.