#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Prozessdatenerfassung - Definition, Methoden & Standards

Geschrieben von Symestic | Feb 17, 2025 1:57:16 PM

Was ist Prozessdatenerfassung in der Fertigung?

Prozessdatenerfassung repräsentiert die systematische Erhebung, Verarbeitung und Analyse von produktionsrelevanten Daten in Fertigungsumgebungen. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht die präzise Dokumentation von Prozessparametern und bildet die Grundlage für datenbasierte Optimierungsentscheidungen.

Systematische Datenakquisition

Die Prozessdatenerfassung basiert auf einem mehrdimensionalen Erfassungskonzept:

Fundamentale Datenquellen:

  • Automatisierte Maschinendatenerfassung (MDE)
  • Betriebsdatenerfassung (BDE)
  • Qualitätsdatenmonitoring
  • Prozessparametersensorik

Diese Parameter werden kontinuierlich und in Echtzeit erfasst.

Erfassungsmethodik

Die Implementation erfolgt durch definierte Erfassungsstrategien:

Methodische Komponenten:

  1. Integration von Sensorsystemen
  2. Etablierung von Datenprotokollen
  3. Implementierung von Erfassungszyklen
  4. Sicherstellung der Datenqualität

Digitale Infrastruktur

Moderne Prozessdatenerfassung nutzt fortschrittliche Technologien:

Technologische Basis:

  • IoT-basierte Sensornetzwerke
  • Edge Computing für Datenvorverarbeitung
  • Cloud-Plattformen zur Datenaggregation
  • Real-time Analytics Systeme

Performance Standards

Die Bewertung der Datenerfassung orientiert sich an:

Qualitätskriterien:

  • Datenerfassungsrate: >99.9%
  • Systemverfügbarkeit: >99.5%
  • Datengenauigkeit: >99.9%
  • Reaktionszeit: <100ms

Die systematische Implementation einer effektiven Prozessdatenerfassung ermöglicht die kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse durch präzise Echtzeitinformationen und datenbasierte Entscheidungsunterstützung.