#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Target Costing in der Fertigung - Definition, KVP & Monitoring

Geschrieben von Symestic | Jan 25, 2025 8:45:46 PM

Was ist Target Costing in der Fertigung?

Target Costing repräsentiert einen marktorientierten Ansatz zur systematischen Kostensteuerung in der Fertigungsindustrie. Diese Methodik ermöglicht die präzise Definition und Realisierung von Kostenvorgaben durch Integration von Marktanforderungen und technischen Produktspezifikationen.

Systematische Implementierung

Die strukturierte Implementation des Target Costing Frameworks basiert auf definierten Prozessschritten:

  • Marktpreis-Ermittlung durch systematische Marktanalyse
  • Definition der Zielrendite basierend auf Unternehmensstrategien
  • Berechnung der maximal zulässigen Produktkosten
  • Entwicklung technischer Spezifikationen innerhalb der Kostenvorgaben

Kostenstrukturanalyse

Die methodische Analyse der Kostenstruktur umfasst:

  • Value Engineering zur Identifikation von Kostentreibern
  • Funktionskostenanalyse für Komponentenbewertung
  • Cost Breakdown Structure für systematische Kostenzuordnung
  • Variance Analysis zur Abweichungsidentifikation

Design-to-Cost Integration

Die systematische Integration von Design-to-Cost Prinzipien fokussiert auf:

  • Produktarchitektur-Optimierung nach Kostenvorgaben
  • Materialsubstitution unter Funktionserhalt
  • Fertigungsprozess-Optimierung für Kosteneffizienz
  • Standardisierung zur Komplexitätsreduktion

Kostenverfolgung und Monitoring

Kontinuierliches Kostenmonitoring erfordert:

  • Real-time Cost Tracking Systems
  • Systematic Variance Analysis
  • Cost Driver Monitoring
  • Performance Metrics Evaluation

Lieferantenintegration

Die systematische Integration von Lieferanten umfasst:

  • Supplier Cost Analysis Framework
  • Collaborative Cost Reduction Programs
  • Value Chain Optimization
  • Joint Development Initiatives

Performance Measurement

Die quantitative Erfolgsmessung integriert:

  • Target Achievement Rate Analysis
  • Cost Reduction Performance Metrics
  • Process Efficiency Indicators
  • Quality-Cost-Balance Evaluation

Continuous Improvement

Systematische Verbesserungsprozesse fokussieren auf:

  • Kaizen Costing Implementation
  • Value Stream Optimization
  • Process Innovation Integration
  • Cost Engineering Development