#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

Produktivitätsanalyse - Definition, Kennzahlen & OEE

Geschrieben von Symestic | Feb 17, 2025 5:03:25 PM

Was ist Produktivitätsanalyse in der Fertigung?

Produktivitätsanalyse bezeichnet die systematische Erfassung und Bewertung der Leistungsfähigkeit von Fertigungsprozessen. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht die quantitative Evaluation des Verhältnisses zwischen Ressourceneinsatz und Produktionsoutput und bildet die Grundlage für kontinuierliche Effizienzsteigerungen.

Fundamentale Kennzahlen

Die Produktivitätsanalyse basiert auf einem mehrdimensionalen Bewertungssystem:

Zentrale Leistungsindikatoren:

  • Overall Equipment Effectiveness (OEE)
  • Produktionsrate und Durchsatz
  • Ressourcenproduktivität
  • Wertschöpfung pro Zeiteinheit

Diese Kennzahlen ermöglichen eine präzise Quantifizierung der Fertigungsleistung.

Systematische Erfassung

Die methodische Implementation der Produktivitätsanalyse erfordert:

Analytische Komponenten:

  1. Kontinuierliche Datenerfassung in Echtzeit
  2. Integration automatisierter Messsysteme
  3. Standardisierte Berechnungsmethoden
  4. Systematische Dokumentation

Analytische Dimensionen

Die Bewertung erfolgt auf verschiedenen Prozessebenen:

Evaluationsebenen:

Performance Standards

Die Produktivitätsbewertung orientiert sich an definierten Industriestandards:

Referenzwerte:

Die systematische Implementation einer effektiven Produktivitätsanalyse schafft die Basis für kontinuierliche Prozessverbesserungen und nachhaltige Effizienzsteigerungen in der industriellen Fertigung.