Cost of Poor Quality (COPQ) bezeichnet die Gesamtheit aller Kosten, die durch Qualitätsmängel und -abweichungen in industriellen Fertigungsprozessen entstehen. Diese fundamentale Kennzahl quantifiziert die wirtschaftlichen Auswirkungen unzureichender Qualität und bildet die Basis für evidenzbasierte Optimierungsentscheidungen im Qualitätsmanagement.
Die Erfassung der COPQ basiert auf einer mehrdimensionalen Kostenanalyse:
Fundamentale Kostenkategorien:
Diese systematische Kategorisierung ermöglicht eine präzise Quantifizierung der Qualitätsverluste.
Diese entstehen durch Qualitätsmängel, die vor Auslieferung erkannt werden:
Zentrale Kostenelemente:
Diese entstehen durch Qualitätsmängel, die erst nach Auslieferung erkannt werden:
Kritische Kostenkomponenten:
Die systematische Erfassung der COPQ erfordert:
Analytische Werkzeuge:
Die COPQ generiert signifikante wirtschaftliche Auswirkungen:
Quantifizierbare Effekte:
Die systematische Reduzierung der COPQ bildet einen zentralen Hebel zur Steigerung der Profitabilität in der industriellen Fertigung. Durch präventive Qualitätsmaßnahmen lässt sich die COPQ typischerweise um 35-50% reduzieren, was direkt zur Verbesserung des Betriebsergebnisses beiträgt.