Die Gesamteffizienzsteigerung bezeichnet die systematische Optimierung aller Fertigungsprozesse zur Maximierung der Produktivität bei gleichzeitiger Minimierung von Ressourceneinsatz, Stillstandzeiten und Qualitätsverlusten.
Die Gesamteffizienzsteigerung basiert auf einem integrierten Optimierungsansatz mit mehreren Komponenten:
Eine effektive Gesamteffizienzsteigerung umfasst:
Die erfolgreiche Implementierung erfordert einen strukturierten Ansatz:
Moderne Gesamteffizienzsteigerung nutzt digitale Technologien:
Die systematische Gesamteffizienzsteigerung schafft nachhaltigen Wettbewerbsvorteil durch die Integration von Lean-Prinzipien, Mitarbeiter-Know-how und digitalen Technologien in einem ganzheitlichen Optimierungskonzept.