#1 Manufacturing Glossar - SYMESTIC

MES-Lösung - Definition, Vorteile und Integration [2025]

Geschrieben von Symestic | Jan 31, 2025 5:59:34 PM

Was ist ein MES (Manufacturing Execution System)?

Ein Manufacturing Execution System (MES) bildet die zentrale Steuerungsebene zwischen ERP-System und Shopfloor. Die methodische Implementation ermöglicht die präzise Kontrolle und Optimierung aller Fertigungsprozesse in Echtzeit.

Systemarchitektur

Die fundamentale MES-Architektur basiert auf mehrschichtigen Integrationsebenen:

  • Datenerfassungsebene für Prozessparameter-Monitoring
  • Prozesssteuerungsebene für operative Fertigungskontrolle
  • Analyseschicht für Performance-Evaluation
  • Reporting-Ebene für Management-Information

 

Kernfunktionalitäten

Systematische Integration essentieller Produktionssteuerungsfunktionen:

Prozessintegration

Methodische Vernetzung der Fertigungskomponenten durch:

  • Standardisierte Schnittstellen nach ISA-95
  • Real-time Datenaustausch mit Produktionsanlagen
  • Bidirektionale ERP-Kommunikation
  • Integration von Qualitätssicherungssystemen

 

Datenmanagement

Strukturierte Verwaltung produktionskritischer Informationen:

Performance Analytics

Implementation quantitativer Leistungsanalyse:

  • Overall Equipment Effectiveness (OEE) Tracking
  • Produktivitätsanalyse durch definierte KPIs
  • Auslastungsoptimierung durch Kapazitätsanalyse
  • Qualitätsmonitoring durch statistische Prozessregelung

Digitale Transformation

Integration zukunftsorientierter Technologiekonzepte:

Quality Management

Systematische Integration von Qualitätssicherungsprozessen: